schauen

schauen
'ʃauən
v
mirar, contemplar
schauen ['∫aʊən]
intransitives Verb
1 dig(blicken) mirar; auf die Uhr schauen mirar el reloj; schau mal! ¡mira!; traurig schauen poner cara triste
2 dig Österreich , die Schweiz , Süddeutsch (sich kümmern) atender [nach a], mirar [nach por]
3 dig(achten) (sehr) darauf schauen, dass ... tener (muy) en cuenta, que... +Subjonctif ; (Wert legen) dar (gran) importancia a que... +Subjonctif
intransitives Verb
1. [blicken] mirar
auf etw/jn schauen mirar algo/a alguien
schau mal! ¡mira!
2. [sich kümmern]
nach etw/jm schauen ocuparse de algo/alguien
3. [kontrollieren] mirar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Schauen — Schauen, verb. reg. act. et neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und mit sehen einerley Abstammung und Bedeutung hat, nur daß es der Oberdeutschen Mundart, in welcher es eigentlich einheimisch ist, mehr angemessen ist, als den übrigen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schauen — Stadt Osterwieck Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • schauen — schauen: Das westgerm. Verb mhd. schouwen, ahd. scouwōn »sehen, betrachten«, niederl. schouwen »schauen, besichtigen«, engl. to show »zeigen« (↑ Show) gehört mit ablautend aisl. skygn »scharfsichtig« und aisl. skygna »spähen« zu einer Wurzel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schauen — Vsw std. stil. (8. Jh.), mhd. schouwen, ahd. scouwōn, as. skawon, skawoian Stammwort. Aus g. * skauw ō Vsw. schauen , auch in ae. scēawian, afr. skāwia, skō(w)ia. Außergermanisch vergleicht sich gr. thyo skóos Opferschauer und ohne anlautendes s… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schauen — V. (Grundstufe) seinen Blick irgendwohin richten Synonyme: blicken, sehen, gucken (ugs.) Beispiele: Schau mal, es regnet wieder. Sie schaute mir in die Augen. schauen V. (Aufbaustufe) mit den Augen wahrnehmen (SD, A, CH) Synonym: sehen Beispiel:… …   Extremes Deutsch

  • Schauen [1] — Schauen, 1) so v.w. sehen; 2) mit großer Aufmerksamkeit sehen, besichtigen, prüfen; 3) S. Gottes, im Neuen Testamente die tiefste Erkenntniß Gottes verbunden mit dem vollkommenen Genuß der Seligkeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schauen [2] — Schauen, 1) ehemals reichsunmittelbare Herrschaft der Freiherren v. Grote im Kreise Halberstadt des Regierungsbezirks Magdeburg (preußische Provinz Sachsen), gehörte ursprünglich zum Stifts Walkenried, das sie 1528 an Stolberg verpfändete u. 1611 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schauen — (Schönen), s. Färberei, S. 322 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • schauen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • blicken • suchen • hinsehen • sehen • aussehen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • schauen — schauen, schaut, schaute, hat geschaut Schau mal! Da vorne ist noch ein Platz frei …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schauen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”